Wand- und Deckenheizung

Wand- und Deckenheizung

Eine Wand- oder Deckenheizung ist eine Heizung, die direkt in Wand- oder Deckenverkleidungen integriert ist. Die Heizleistung wird über eine spezielle Oberflächenbeschichtung auf die Raumluft übertragen.
 
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern oder Fußbodenheizungen, die sich auf die Erwärmung der Raumluft konzentrieren, wird bei Wand- oder Deckenheizungen die Wärme gleichmäßig und strahlend im Raum verteilt. Dadurch entsteht eine angenehme und behagliche Wärme, die als sehr angenehm empfunden wird.
 
Ein weiterer Vorteil von Wand- und Deckenheizungen ist ihre Flexibilität in der Raumgestaltung. Da die Heizung in die Wand- oder Deckenverkleidung integriert ist, ist sie nahezu unsichtbar und nimmt keinen zusätzlichen Platz im Raum ein. Dies ermöglicht eine freie Gestaltung des Raums, ohne dass die Heizkörper im Weg stehen.
 
Wand- und Deckenheizungen werden in der Regel mit Wasser oder Strom betrieben. Bei wasserbetriebenen Heizungen wird warmes Wasser durch Rohre im Inneren der Wand- oder Deckenverkleidung geleitet. Dadurch wird die Oberfläche der Verkleidung erwärmt und die Wärme strahlt in den Raum ab. Elektrische Wand- und Deckenheizungen arbeiten ähnlich, jedoch wird hier elektrische Energie statt Wasser verwendet.
 

Wand- und Deckenheizungen eignen sich besonders gut für Räume, in denen ein besonders angenehmes Raumklima gewünscht wird, wie beispielsweise Wohn- und Schlafräume. Sie können auch in Feuchträumen wie Badezimmern oder Schwimmbädern eingesetzt werden, da die Oberfläche der Heizung nicht korrodiert und keine Feuchtigkeit aufnimmt.

Kontakt

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X